Waldroute Sauerland – Wanderung im April

·

Zu Deutschlands Schönstem Wanderweg 2025 ist bei der Publikumswahl unter anderem die Sauerland Waldroute nominiert. Vom Start in Iserlohn geht der Weg bis Marsberg im östlichen Sauerland. Dabei teilt sich der Weg ab Warstein in eine südliche und eine nördliche Route.

In der ersten Osterferienwoche habe ich Urlaub. Das heißt, ich habe vom 12. bis 21. April frei und möchte wandern gehen. Was liegt näher, als die nominierte Strecke auszuprobieren? Bis Warstein sollte es an den 9 Tagen zu schaffen sein.

Der Plan

Jeden Tag um 9:30 Uhr werde ich am Zielpunkt mein Auto parken und meinen Hund Mona und mich von dort zum Startpunkt bringen lassen. Und dann wird gewandert. Pro Tag ca. 13-20km. Dabei wird es eine längere Mittagspause von einer Stunde geben. Hier bekommt Mona eine kleine Portion Nassfutter und wird 30 Minuten ruhen. Und auch ich werde mich vermutlich hinlegen und meditieren bzw. für Mitwanderer eine geführte Meditation anbieten.
Weitere Pausen nach Bedarf. Es gibt viele Sehenswürdigkeiten und viele Sagen unterwegs anzuschauen und nachzulesen. Sicherlich auch mal einen Geocache zu suchen. Oder eine Höhle zu erkunden.
Die Laufzeiten sind kalkuliert bei einem Durchschnitt von 3,3-3,6km/h. In flachem Gelände gehe ich 5km/h, in der Gruppe gehen wir eher die 3,3km/h.

Tagesaufteilung

cancelled – Pläne sind gut, Taten sind besser.

Die Ausrüstung

Persönliche Wanderausrüstung wie: gute, eingelaufene Schuhe, Hose, T-Shirt/Pulli, Jacke, Wandersocken, nicht scheuernde Unterwäsche.

Wanderrucksack gefüllt mit: Erste-Hilfe-Set, 2 Liter Wasser, 1Liter Wasser für Hund, Verpflegung für Mensch und Hund, Pee Rag, StayFresh, Handtuch, Sitzkissen, Taschenlampe (bei Etappe 2), Kugelschreiber (gibt bestimmt Geocaches am Wegesrand!), Decke

Wanderstöcke

… to be continued

Die Strecke

Etappe 1: Iserlohn – Stephanopeler Tal

https://www.komoot.com/de-de/tour/2094507233

Strecke: 13km | Laufzeit: 3:54h | Aufstieg: 410m | Abstieg: 370m

Aufgrund des Höhenprofils findet die lange Pause zwischen km 6 und 7 statt, danach geht es wieder bergab und dann nochmal hoch 🙂 Bei km 11 daher nochmal eine Pause, bevor es an die letzten 2 km geht!

Etappe 2: Stephanopeler Tal – Volkringhausen
– Sonntag, 13.04.2025

https://www.komoot.com/de-de/tour/2094507376

Strecke: 12.5km | Laufzeit: 3:37h | Aufstieg: 269m | Abstieg: 367m

Ab km 5 geht es nur noch bergab und dann flach!

Etappe 3: Volkringhausen – Sundern Amecke

https://www.komoot.com/de-de/tour/2094507481

Strecke: 13,2km | Laufzeit: 3:43h | Aufstieg: 290m | Abstieg: 210m

Im Internet gibt es verschiedene Informationen zur Parksituation. Möglicherweise ist der Zielparkplatz kostenpflichtig mit 5 Euro pro Tag. Möglicherweise aber auch kostenlos. Das werde ich dann nachher berichten.

Auf der Route erwartet den Wanderer ein stetiger Aufstieg bis zu km10, die Mittagspause wird es daher erst kurz vor Ende geben, denn hier ist auch ein überdachter Rastplatz. Oder es gibt vorher einen so schönen Platz, dass ich mich dort etwas niederlassen möchte.

Etappe 4: Sundern Amecke – Arnsberg

https://www.komoot.com/de-de/tour/2094539679

Strecke: 18,5km | Dauer: 5:17h | Aufstieg: 400m | Abstieg: 480m

Hier weiche ich vom Etappenvorschlag des Tourismusverbandes ab, denn ich brauche einen Parkplatz, an dem ein oder mehrere Autos einen Tag lang stehen bleiben können. Momentan ist ein offizieller etwas weiter weg im Plan. Die Strecke könnte also noch kürzer werden. Die Reststrecke von vermutlich 3km durch die Arnsberger City sind am Ende einer Wanderung und dann noch mit Hund für mich nicht sonderlich attraktiv, daher stehen sie bei der nächsten Etappe morgens als erstes an.

Bei km7 raste ich in der Sunderner City bevor es dann an den Aufstieg geht. Oben angekommen dann die größere Rast. Laut Karte aber erstmal kein Rastplatz bei um die km13. Also lege ich mich bei der Strecke auf eine Wiese zur Mittagsrast. (Decke mitnehmen!)

Etappe 5: Arnsberg – Torhaus Möhnesee

https://www.komoot.com/de-de/tour/2094746898

Strecke: 17,8km | Laufzeit: 4:57h | Aufstieg: 340m| Abstieg: 300m

Auf geht es zunächst durch die Arnsberger Stadt bis zum Schlossberg. Ein wenig Sightseeing zu Beginn.
Ab km5 geht es dann 2 Kilometer lang bergauf. Bei km10 wird die Mittagspause gemacht.
Heute auch keine Geocaches, ich kann also stramm durchmarschieren!

Kürzer wird die Strecke auch nicht. Es liegt einfach kein Wanderparkplatz auf den letzten 10km.

Etappe 6: Torhaus Möhnesee – Wanderparkplatz Lattenberg – Mittwoch, 16.04.2025

https://www.komoot.com/de-de/tour/2053090648

Strecke: 13,6km | Laufzeit: 3:48h | Aufstieg: 330m| Abstieg: 150m

Wanderweg Waldroute, mitten durch den Wald, teilweise kann man den Weg nicht erkennen, manchmal ist er so schmal, dass man auf beiden Seiten die Bäume berührt, mehr Natur geht nicht.
Ein netter Kommentar zu einem der Punkte auf der komoot-Map. Klingt genau nach meiner Strecke 🙂

Etappe 7: Wanderparkplatz Lattenberg – Bilsteintal
– Samstag, 12.04.2025

https://www.komoot.com/de-de/tour/2053090710

Strecke: 15,9km | Laufzeit: 4:25h | Aufstieg: 290m| Abstieg: 340m

Auch wieder eine schöne Tour! Wenn ich gestern was mehr Lust auf Laufen habe, gehe ich einen Wanderparkplatz weiter und habe heute einen Kilometer weniger. Das entscheide ich aber erst an Tag 5, was die Beine so sagen. Manchmal kann so ein Kilometer ja entscheidend sein!

Kommentare

4 Antworten zu „Waldroute Sauerland – Wanderung im April“

  1. […] Waldroute Sauerland – Wanderung im April […]

  2. […] Und ganz nebenbei hatte ich eine Spontanidee für den nächsten Urlaub! […]

  3. […] Für meinen Urlaub habe ich einen Teil der Sauerland Waldroute -„Qualitätswanderweg Wanderbares Deutschland“ – geplant in meinen eigenen Etappen zu gehen. Und gestartet bin ich mit meiner Etappe 7! […]

  4. […] Für meinen Urlaub habe ich einen Teil der Sauerland Waldroute -„Qualitätswanderweg Wanderbares Deutschland“ – geplant in meinen eigenen Etappen zu gehen. Heute geht es weiter mit meiner Etappe 2! […]

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner